August 18, 2016
Karies
Karies? Seien wir mal ehrlich, niemand ausser wir Fachspezies, befassen sich wirklich mit dem Thema Karies. Nur wenn man wieder beim Zahnarzt ist und das klassische Loch gebohrt werden muss gefolgt von einer saftigen Rechnung wird man mit dem Thema wirklich konfrontiert. Was aber kann ich tun um dies vorzubeugen?
Was uns alles bekannt ist, Zucker ist nicht nur schlecht für die Figur sondern auch für unsere Zähne. Bakterien lieben den Zucker und produzieren damit Säure welche den Zahn angreifen, voilà, Karies ist da. Die Säure frisst sich langsam von aussen in den Zahn hinein. Was wir auch wissen ist das wir regelmässig die Zähne reinigen sollen. Gähn! Ja genau am besten 3 mal pro Tag und täglich mit Zahnseide die immer die Finger abschnüren und das Zahnfleisch verletzen. Und zuletzt ist der regelmässige Zahnarztbesuch sehr wichtig den wenn wir nicht jährlich in die Kontrollen gehen dann werden wir wohl möglichst noch angeschnauzt weil wir so lange nicht da waren und wenn wir Pech haben findet der Zahnarzt ein paar Löcher die geflickt werden müssen. Adieu Sommerferien oder neuer Flachbildschirm TV jetzt muss für etwas gezahlt werden das man bis heute gar nicht gemerkt hat das man es hat, eben Karies im Zahn. Soll man es einfach ignorieren und abwarten? Nein! Denn sonst können sie sich das geplante Auto auch gleich streichen. Den eine nicht behandelte Karies kann zu Schmerzen führen, wenn es schlimmer wird zu einer Wurzelbehandlung (= noch höhere Kosten) oder sogar zu Zahnverlust. Vermeiden Sie diesen Frust und Schmerzen. Am besten geben sie der Karies keine Chance. Ganz kleine beginnende Karies können mit der richtigen Pflege sogar gestoppt werden, also ohne das gebohrt werden muss. Leider sieht man solch kleine beginnende Karies aber nur auf einem Röntgenbild. Ein regelmässiger Besuch bei der DH und eine Investition in die richtigen Zahnprodukte zahlen sich auf Dauer aus. Das ist ein sehr individuelles Thema, sie wird ihnen alles Zeigen was sie brauchen um ihre Zähne zu pflegen und ihr Portemonnaie zu schützen.