August 26, 2016
Aphten

Sie sind sehr unangenehm, können vereinzelt oder mehrfach auf der ganzen Schleimhaut vorkommen und bis sie ganz verheilen dauert es ca. 7- 10 Tage.

Ursachen sind bisher nicht eindeutig. Fachleute gehen von verschiedenen Reizen aus die eine Aphten auslösen können:

 

-Stress

-Nahrungsmittelunverträglichkeit, Ernährung (Zitrus Früchte, Nüsse)

-Immunschwäche (incl. Erkältungen, Grippe, Virale Infektionen)

-Reize Mechanisch ( Zahnspangen, Prothese, scharfe Zahnkante oder Füllung)

-Vitamin und/oder Nährstoff Mangel (Vitamin B12, Folsäure, Eisen)

- Nautriumlaurylsulfat oder Sodium lauryl Sulfate   ( SLS freie Zahnpasta kaufen)

 

In Apotheken kriegen Sie Mittel die lindern. Da gibt es Salben und Tinkturen zur Desinfektion und Heilung. Z.B. Tebodont Gel, Mundisal, Solcoseryl, Pyralvex, Kräutertinkturen mit (zu-)viel Alkohol. Diese Produkte wirken aber nur vorübergehend. Um herauszufinden welcher der Auslösende Grund für Aphten ist braucht es Zeit und selbst Beobachtung. Kommt eine Aphte wiederkehrend an der selben Stelle könnte es ein mechanischer Reiz sein den der Zahnarzt beheben kann. Kommt die Aphte immer nach dem Konsum von bestimmten Nahrungsmittel zbsp. einer Ananas oder evtl .im Zusammenhang mit einer Grippe?  Bei einem möglichen Vitamin oder Ernährungsmangel kann nur ein Blutbild beim Arzt Aufschluss geben.

 

Viele Menschen die regelmässig Aphten kriegen können darauf achten das Sie Zahnpastas ohne Nautriumlaurylsulfat (Englisch: Sodium lauryl Soulfate/ SLS) benützen. Für viele  noch unbekannt: das Schaummittel aus der Zahnpaste (Tensid) SLS, Sodium Laurylsulfat, kann die Mundhöhle belasten und es kann allergische Reaktionen verursachen. Dieses Schaummittel gibt es auch in Shampoo und Duschmittel. Es kann auch auf der Haut zu Reaktionen kommen ( Kopfhaut juckt/kratzt). ALS ist ein billiges Dehnst und wird fast überall verwendet.

SLS-freie Zahnpasten können dazu beitragen, dass die Schleimhaut nicht so fest aufweicht und so weniger empfänglich ist für Infektionen. So wird der Wiederstand des Gewebes aufgebaut und schütz sich langfristig. Ein Bekannter sagte mir, seit dem er mit SLS –freie Zahnpaste putzt, kann er wieder Bündner Nusstorte essen... Das ist Lebensqualität!

Auch „Enzyme“ in Zahnpastas helfen beim Aufbau der Schleimhaute.

Klicken Sie hier für SLS freie Zahnpaste, mit Enzymen sind z.B. Curaprox Enzycal oder Black is White.

 

Studien/Referenzen:

http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/7825393

E M